Wir haben bei Waldemar die Erlaubnis eingeholt, morgen früh das Veranstaltungsereignis „Das Ende der Pandemie – Der Tag der Freiheit“ streamen zu dürfen. Es findet bei dem Best geränkten ‚Netzwerk für Freunde‘ und ‚basisdemokratischen Alternativforum‘ ebenfalls statt. Alle drei Netzwerke erfahren zurzeit ein großes Besucherinteresse, was sich auch erkennbar belegen lässt. Danke an die Redaktionsmitglieder.
Als Tatsache wird das größte Ereignis in der Geschichte der Bundesrepublik vom Mainstream entweder gar nicht erwähnt, oder aber bewusst „kleingeredet“. Dabei schießen sie aus allen Rohren, wie gehabt. Ein knappes Drittel der Gesamtbevölkerung, die sich trauen für den „Tag der Freiheit“, ein Friedensfest in Berlin zu feiern, wird bewusst als Verschwörungstheoretiker oder Spinner diskretisiert.
Die Initiativen QUERDENKEN – 711 und NICHTOHNEUNS haben für den 1. August 2020 eine Demonstration auf der Straße des 17. Juni in Berlin unter dem Titel „Das Ende der Pandemie – Der Tag der Freiheit“ angemeldet.
Berlin 01.08.2020 – Der Tag der Freiheit
Neue Location: Straße des 17. Juni
10:30 Uhr Aufzug vom Brandenburger Tor
15:30 Uhr Hauptkundgebung auf der Straße des 17. Juni
Wie wird der 1. August nach jetzigem Planungsstand ablaufen?
10:30 Uhr Brandenburger Tor – Aufzug durch Berlin: Geplant ist am ARD Hauptstadtzentrum und am Bundestag sowie Reichstag vorbeizuziehen.
14:30 Uhr Eintreffen des Aufzugs
15:30 Uhr Hauptkundgebung: Das Ende der Pandemie – Der Tag der Freiheit
18:30 Tanz für die Freiheit und die Grundrechte
Die genaue Route des Aufzugs wird zuvor noch bekannt gegeben. Wer am 1. August um 10.30 Uhr am Brandenburger Tor für das Ende der Pandemie steht, steht schon mal richtig. Für Sonntag, den 2. August, haben viele Initiativen kleine Versammlungen über das ganze Berliner Stadtgebiet verteilt angemeldet.
Für alle diejenigen, welche die Abgabe ihrer bürgerlichen Grundrechte nicht egal sind:
Auf nach Berlin!